Walter J. Levy

amerikanischer Ölexperte

* 21. März 1911 Hamburg-Altona

† 10. Dezember 1997 New York City

Herkunft

Walter James Levy wurde 1911 in Hamburg-Altona als Sohn von Moses Levy and Bertha Lindenberger geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Schule studierte L. an den Universitäten Heidelberg (1929-1930), Berlin (1930-1931) und Kiel (1931-1932).

Wirken

Nach Abschluss seines Studiums musste L. infolge der Rassengesetze aus Deutschland emigrieren und begann seine Karriere 1936 als Redaktionsassistent beim Londoner Petroleum Press Bureau (bis 1941).

Im 2. Weltkrieg ermittelte er dann von 1942-1945 für den amerikanischen Geheimdienst die Ölreserven der Achsenmächte.

1949 schließlich eröffnete L. in New York sein eigenes Wirtschaftsberaterbüro. L. galt als der bedeutendste Ölexperte der westlichen Welt. Er hatte zahlreichen amerikanischen und ausländischen Regierungsbehörden und Wirtschaftsunternehmen als Berater in Fragen der Ölpolitik gedient.

Bereits auf der internationalen Konferenz der europäischen Bewegung vom März 1973 in Amsterdam setzte sich L. nachdrücklich für eine gemeinsame Politik aller ölimportierenden Länder gegenüber den ölexportierenden Staaten ein.

L. schrieb zahlreiche Artikel sowie das Buch "Oil Strategy and Politics, 1941-1981" (1982). Mitte der 1980er Jahre ging L. in den Ruhestand.

Auszeichnungen

Auszeichnung u. a.: Bundesverdienstkreuz (1979).

Originalquelle: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/1974 vom 23. September 1974 ...